Vermietung einer exklusiven 1 Zimmer SINGLE-Wohnung, ca. 72 m², mit Duschbad und toller Terrasse am Naturrand des Fischbektales in 21149 Hamburg-Fischbek

Mietpreis
EUR 740,00
zzgl. Nebenkosten
EUR 110,00
zzgl. Heizkosten
EUR 140,00
Mietkaution: 2 Kaltmieten
Wichtige Hinweise:
- Die Mietzahlungen können nicht über öffentliche Gelder abgerechnet werden
- Maximal EINE Person - es steht nur ein Schlaf-/Wohnzimmer zur Verfügung
- Keine Haustiere möglich
- Keine Index- oder Staffelmiete
Die Wohnung steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Es wird eine Mindestmietzeit von 24 Monaten vereinbart.
Mietvoraussetzung:
- Positive SCHUFA-Auskunft aller einzugswilligen Personen
- Einkommensnachweise der letzten drei Monate
Strom, sowie Internet/Telefon zahlt der Mieter direkt an seinen jeweiligen Anbieter.
1 Zimmer SINGLE Wohnung mit Terrasse
Wohnfläche ca. 72,32 m² (Terasse 20,6 m²/gerechnet 10,3 m²)
Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt nur an EINE Person vermietet wird.
Pflichtangabe gem. GEG:
- Baujahr Gebäude: 1969
- Baujahr Anlagentechnik: 2019
- Energieträger: Erdgas E
- Energieausweistyp: Energieausweis in Vorbereitung
- Energieverbrauchskennwert: 148,2 kWh/(m²a)
- Energieeffizienzklasse: E
GEG vs. EnEV - Unterschied in den Verordnungen:
Das Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG) ist der Nachfolger der EnEV, wurde am 16.08.2020 beschlossen und trat zum 01.11.2020 in Kraft mit einer Übergangszeit bis zum 01.05.2021.
Bis dahin werden Energieausweise noch nach der EnEV2014/2016 ausgestellt, ab dem 01.05.2021 dann nach GEG. Es bestehen keine Unterschiede in der Gültigkeit oder dem Geltungsbereich!
Energieausweise nach EnEV2014 oder GEG sind gleichwertig. Einziger Unterschied: zusätzliche Angabe zu CO2-Emissionen jetzt auch beim verbrauchsbasierten Energieausweis nach GEG.
Die Frage, ob ein Energieausweis nach GEG oder EnEV erstellt wurde, ist damit akademischer Natur und für Laien fast komplett uninteressant. Die relevanten Inhalte der EnEV finden sich in Gänze auch im GEG.
Unabhängig von der verwendeten Verordnung, sind Energieausweise nach GEG und nach EnEV2014 beide 10 Jahre lang ab Ausstellung gültig. Daran ändern auch eventuelle neue Gesetzesrevisionen nichts - der Energieausweis bleibt so lange gültig, wie auf der ersten Seite in der linken oberen Ecke angegeben. Das ist selbst dann der Fall wenn die alte Verordnung durch eine neue abgelöst wird.
Das Objekt:
Wir bieten Ihnen mit dieser Offerte eine exklusive und lichtdurchflutete 1 Zimmer Wohnung in einer absoluten Traumlage am Naturrand des Fischbektales in Hamburg-Fischbek zur Miete an.
Ihr Wohndomizil liegt äußerst ruhig und mitten in der Natur. Der große Garten bietet einen unverbauten Blick in das Naturschutzgebiet des Fischbektales und wird Sie beeindrucken.
Das stets modernisierte Gebäude zeichnet sich durch eine großzügige und helle Raumgestaltung aus. Die Wohnung wurde soeben mit neuen Fenstern, Außenrollläden und einer neuen Haustür mit Gegensprechanlage ausgestattet. Alles ist hier tippiditoppi.
Auf einer EG-Fläche von ca. 72 m² erwarten Sie neben dem großen Eingangsbereich, ein neues Duschbad mit Fenster, eine voll ausgestattete Küche, das mit hochwertigem Parkett ausgelegte, lichtdurchflutete Wohn- und Schlafzimmer mit Ausgang auf die erhöhte Terrasse mit Blick in den sonnigen und uneinsehbaren Süd-West Gartenbereich.
Der Zugang zum total abgeschirmten Grundstück ist über zwei Wege möglich (über eine Auffahrt und über einen separaten Fußgängerweg).
Für Ihr Fahrzeug steht ein KFZ-Stellplatz auf dem Grundstück zur Verfügung.
Zum Mietobjekt gehören zwei eigene (Kellerraum und Flur) sowie zwei gemeinschaftliche Kellerräume (Trocken/Abstellkeller und Waschkeller),
die sowohl als Abstellmöglichkeit als auch für Wasch- und Trockenmöglichkeiten gedacht sind. Es stehen Ihnen hier eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur Verfügung.
Die Lage:
Hamburg-Fischbek liegt in direkter Angrenzung zu Hamburg-Neugraben und bildet auch den Übergang zu der an der südwestlichen Seite von Hamburg befindlichen Landesgrenze zu Niedersachsen.
Der stetig aufstrebende kleine Ortsteil von Neugraben hat aber stets seinen dörflichen Charakter bewahrt und bildet in idealer Weise die Bedürfnisse nach Naturnähe und sehr guter Infrastruktur ab. Insbesondere für Familien das „rundherum sorglos Paket“ in Sachen Wohnen.
In fußläufiger Entfernung von ca. 5 Minuten finden Sie Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker, Schlachter und Discounter sowie eine direkte Bushaltestelle mit Verbindung zum S-Bahn Haltepunkt in Neugraben (S3 Richtung Hamburg und Stade).
Alle Schulformen von Grund- und Stadtteilschule sowie das Gymnasium Süderelbe bieten die unterschiedlichsten Bildungsangebote. Hinzu kommen Kitas für die Kleinsten und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten in der direkt angrenzenden Fischbeker Heide.
In direkter Nachbarschaft zum größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nord-Europas, dem Alten Land, bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten von Fußball, Schützenvereine über Feuerwehr bis hin zu Handball und Laufrundkursen. Auch sind die Lüneburger Heide, Finkenwerder, Buchholz, Buxtehude schnell erreichbar.

















































