Verkaufsangebot für eine sofort verfügbare 4 Zimmer Wohnung mit zwei Loggia-Balkonen, traumhaften Ausblick im 2. OG, ca. 95,50 m² Wohnfläche, inkl. Parkplatz in 21502 Geesthacht

Kaufpreis
329.000,00 EUR
zzgl. Nebenkosten;
1,79% Maklercourtage inkl. ges. MwSt. zahlbar jeweils von Käufer und Verkäufer;
ca. 1,5% Notar- und Gerichtskosten zahlbar durch den Käufer;
6,5% Grunderwerbssteuer (Schleswig-Holstein) zahlbar durch den Käufer
Wohn- und Nutzfläche ca. 92,50m²
4 Zimmer
2. OG
KFZ-Stellplatz
Pflichtangabe gem. ENEV 2016:
- Baujahr Gebäude: 1995
- Baujahr Anlagentechnik: xxxx
- Energieträger: xxxx
- Energieausweistyp: Energieausweis in Vorbereitung
- Energieverbrauchskennwert: xxx kWh/(m²a)
- Energieeffizienzklasse: x
Energieausweis: Seit dem 1. Mai 2014 gilt für Gebäude die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Ab dem Jahr 2016 erhöht diese Verordnung (EnEV 2016) den energetischen Standard für Neubauten, sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Es handelt sich demnach um die erhöhten Anforderungen der EnEV 2014 an Neubauten ab 2016. Nach den §§ 16, 16a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter bei der Vermarktung von Immobilien verpflichtet, den Energieausweis der Immobilie gemäß der gesetzlichen Vorgabe bei Besichtigungen auszuhändigen bzw. bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis in das Immobilienangebot aufzunehmen. Der entsprechende Energieausweis liegt vor.
Das Objekt:
Was für eine Wohnung – der perfekte Wohn(t)raum in Geesthacht, frei verfügbar für Sie oder zur Vermietung. Auf einer Wohn- und Nutzfläche von ca. 92,50 m² finden Sie ein sensationelles Wohnzimmer mit freiem Übergang zum Esszimmer, die Küche, zwei Loggia-Balkone in
Süd-Ausrichtung, einer hiervon mit einem Abstellraum versehen, ein Gäste WC, ein großzügiges Wannenbad, zwei wunderbar ruhige Schlafzimmer und einen großen Abstellraum.
Unsere hier angebotene Wohnung bietet Ihnen weitere Möglichkeiten um die Anzahl der Schlaf- oder Wohnräume zu vergrößern, das Bad könnte mit einer Dusche erweitert werdenund so zu Ihrem Traumraum am Morgen und am Abend werden.
Das Gebäude, 1995 in Klinkerverblendbauweise erstellt, besticht durch seine Leichtigkeit im Ensemble und die wunderbar offenen und lichten Bereiche der versetzten Bauweise.
Sehen Sie sich dieses Wohnung an und lassen Sie sich von der Ruhe und dem Licht bezaubern, genießen Sie auf den Balkonen die abendlichen Sonnenstrahlen und machen Sie Ihr neues Eigentum zu Ihrem persönlichen Wohntraum. Die Grundlage ist glänzend.
Selbstverständlich gehört zu dieser Wohnung auch ein Stellplatz und ein Kellerraum für alles, was Sie nicht sofort benötigen.
Zum 31. Dezember 2021, lag das monatliche Hausgeld bei 228,76 € im Monat. Die umlagefähigen Nebenkosten betrugen 156,89 € je Monat. Als Rücklagezuweisung sind 412,92 € aufgeführt.
Die Lage:
Geesthacht liegt im schönen Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und ist die größte Stadt im Kreis.
Sie gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt ca. 30 km südöstlich von Hamburg direkt am Elbufer. Unterhalb des Geesthachter Wehrs beginnt die tidebeeinflusste Unterelbe.
Die einzigartige Lage Geesthachts an der Elbe, die innovative Wissenschaft, eine wunderbare Natur und die imposanten Bauwerke, all das präsentiert Geesthacht in ebenso faszinierender wie vielfältiger Weise.
Begeben Sie sich auf Spurensuche und entdecken Sie Naturschätze in der Abendsonne, die hier an der Elbe eine ganz besondere Stimmung verbreitet.
Geesthacht hat eine beeindruckende Industrie- und Technikgeschichte. Die Verbindung von Tradition, Innovation und Forschung hält sich bis heute. Einrichtungen wie das Helmholtz-Zentrum Geesthacht machen die Stadt zum größten Forschungsstandort Norddeutschlands. Staunen kann man auch über imposante Bauwerke, wie die große Elbschleuse und die größte Fischaufstiegsanlage Europas.
Die Stadt beeindruckt durch ihre Vielfallt von städtischer Infrastruktur, Schulen, Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, mit seiner medizinischen Versorgung im Krankenhaus Geesthacht, mit technischer Innovation und naturnaher Erholungsmöglichkeit.
Als Verbindung zwischen der Hansestadt Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und auch als verbindender Ort zwischen dem nördöstlichen Niedersachen und der Ostseeregion ist Geesthacht perfekt gelegen.



























































