Kaufpreis
375.000,00 EUR
zzgl. Nebenkosten;
1,79% Maklercourtage inkl. ges. MwSt. zahlbar jeweils von Käufer und Verkäufer;
ca. 1,5% Notar- und Gerichtskosten zahlbar durch den Käufer;
5,0% Grunderwerbssteuer (Niedersachsen) zahlbar durch den Käufer

neu-wulmstorf.de

Wohn- und Nutzfläche: ca. 132,40 m²
Grundstücksfläche: ca. 738 m²
Baujahr 1956

 

Pflichtangabe gem. ENEV 2016:

- Baujahr Gebäude: 1956, 1977 erweitert
- Baujahr Anlagentechnik: 1998
- Energieträger: Heizöl EL
- Energieausweistyp: Energieausweis in Erstellung
- Energieverbrauchskennwert: XXX kWh/(m²a)
- Energieeffizienzklasse: X

 

Energieausweis: Seit dem 1. Mai 2014 gilt für Gebäude die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Ab dem Jahr 2016 erhöht diese Verordnung (EnEV 2016) den energetischen Standard für Neubauten, sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Es handelt sich demnach um die erhöhten Anforderungen der EnEV 2014 an Neubauten ab 2016. Nach den §§ 16, 16a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter bei der Vermarktung von Immobilien verpflichtet, den Energieausweis der Immobilie gemäß der gesetzlichen Vorgabe bei Besichtigungen auszuhändigen bzw. bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis in das Immobilienangebot aufzunehmen. Der entsprechende Energieausweis ist in Erstellung.

Das Objekt:

Wohnfläche: ca. 132,40 m², zzgl. ca. 68,52 m² Nutzfläche
im Kellergeschoss und als Garage
Baujahr: 1956
Zimmer: 7
Grundstück: ca. 738 m²

Das Haus ist eine Doppelhaushälfte mit 2 Geschosse und hat den Zustand: gepflegt, ist voll unterkellert, Dach ausgebaut, Terrasse, Garten, Stellplatz ist eine Garage, Bad mit Fenster und Dusche, Gäste-WC, Einbauküche, Böden: Fliesenboden, Teppichboden, Fenster: Holzfenster.

Bei dem hier angebotenen Wohnobjekt, handelt es sich um ein sehr gepflegtes Doppelhaus auf einem wunderbar ruhigen und uneinsehbaren Grundstück in einer Größe von ca. 738 m² und mit einer Wohnfläche von ca. 132,40 m² sowie zzgl. ca. 68,52 m² Nutzfläche in Garage und KG.

Das Grundstück liegt direkt an der Naturschutzfläche des Fischbeker Hirschtales. Das im Jahr 1956 erbaute Wohngebäude befindet sich abgeschirmt vom Durchgangsverkehr und ist sehr ruhig gelegen. Es wurde in traditioneller Klinkerbauweise mit Putzfinish erstellt und ist voll unterkellert. Eine bauliche Erweiterung erfolgte im Jahre 1977 mit einem Büro, einem Schlafzimmer und einer sehr üppigen Garage mit elektrischem Sektionaltor.

Gebäude und Außenanlagen befinden sich in einem gepflegten Zustand und wurden in der Nutzungszeit stets instandgehalten und modernisiert.

Im Erdgeschoß des Gebäudes finden sich eine wunderbar praktisch angelegte Einbauküche, ein großes und vollgefließtes Wohnzimmer, ein separates Esszimmer, ein Duschbad mit WC und das kleine Entreé. Von diesem gelangt man auch in den Anbau mit Schlafzimmer, Büro und Garagenzugang. Das Obergeschoss umfasst vier Zimmer und ein Gäste WC. Für eine Küche und/oder ein größeres Bad ist bereits alles vorbereitet.

Das gesamte Gebäude kann baulich noch in den sehr großen Gartenbereich hinein erweitert werden. Im Garten findet sich ein Stallgebäude und ein Gartenhaus sowie ein kleiner Teich. Alles ist durchdacht und zum Genuß dieses ruhigen Grundstückes angelegt. Lassen Sie sich verzaubern von diesem wahrhaft ruhigen Grundstück und machen Sie aus diesem Haus Ihr Zuhause – vielleicht für mehrere Generationen.

Die Lage:

Neu Wulmstorf befindet sich direkt an der südwestlichen Landesgrenze zu Hamburg und grenzt im Westen an die Stadt Buxtehude und deren Randgemeinden.

Der stetig aufstrebende Ort bildet in idealer Weise die Bedürfnisse nach Naturnähe und sehr guter Infrastruktur ab und bietet insbesondere für Familien das rundherum sorglos Paket in Sachen Wohnen.

Alle Schulformen von Grund-, Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium sind im Kernort vorhanden und werden aus den Ortsteilen mit Schulbuslinien angefahren.

In direkter Nachbarschaft zum größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Europas, dem Alten Land, bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten und auch Richtung Lüneburger Heide, nach Buchholz oder Hollenstedt (BAB Richtung Bremen) sind es nur einige Kilometer. Die Möglichkeiten des ÖPNV befinden sich in fußläufiger Entfernung, zwei Buslinien verkehren innerörtlich und bringen Sie zur S- Bahnverbindung (S3) in die Hamburger Innenstadt oder auch nach Buxtehude/Stade. Die Fahrtzeit beträgt jeweils etwa 30 Minuten.

In Neu Wulmstorf ist durch diverse Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte, Bäcker, Drogeriemärkte und Apotheken sowie Banken und Ärzte, für die persönliche Rundumversorgung alles vorhanden.

Neu Wulmstorf und seine Ortsteile verfügt über umfangreiche Freizeit- und Kulturangebote wie Frei- und Hallenbad, Kino, Theatergruppen, Gesangsgruppen, Volkshochschule, Tennis, Fußball, Hockey und weitere Sportarten um sich breitflächig zu betätigen.

Moor- und Heideflächen sind innerhalb kürzester Zeit zu Fuß oder auch via ÖPNV erreichbar und bieten Ihnen eine entspannte Atmosphäre für Ihren Sport oder einfach zur Erholung.

Zurück