Kaufpreis
359.000,00 €
zzgl. Nebenkosten;
1,79% Maklercourtage inkl. ges. MwSt. zahlbar jeweils von Käufer und Verkäufer;
ca. 1,5% Notar- und Gerichtskosten zahlbar durch den Käufer;
5,0% Grunderwerbssteuer (Niedersachsen) zahlbar durch den Käufer

neu-wulmstorf.de

Wohn- und Nutzfläche: ca. 89 m²
Nutzfläche Keller: ca. 38 m² mit Duschbad und Außenzugang
Grundstücksfläche: ca. 150 m², rückwärtig erreichbar
Lage: Ruhige Wohnlage in der Heidesiedlung am Freibad in Neu Wulmstorf

Pflichtangabe gem. ENEV 2016:

- Baujahr Gebäude: 1961
- Baujahr Anlagentechnik: 2019
- Energieträger: Erdgas
- Energieausweistyp: Energieausweis in Vorbereitung
- Energieverbrauchskennwert: XXX kWh/(m²a)
- Energieeffizienzklasse: X

Energieausweis: Seit dem 1. Mai 2014 gilt für Gebäude die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Ab dem Jahr 2016 erhöht diese Verordnung (EnEV 2016) den energetischen Standard für Neubauten, sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Es handelt sich demnach um die erhöhten Anforderungen der EnEV 2014 an Neubauten ab 2016. Nach den §§ 16, 16a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter bei der Vermarktung von Immobilien verpflichtet, den Energieausweis der Immobilie gemäß der gesetzlichen Vorgabe bei Besichtigungen auszuhändigen bzw. bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis in das Immobilienangebot aufzunehmen. Der entsprechende Energieausweis ist in Erstellung.

Das Objekt:

Mit diesem Angebot bieten wir Ihnen zum Verkauf ein im Jahre 1961 erbautes Mittelreihenhaus auf einem eigenen, ca. 150 m² großen Grundstück an. Das Grundstück ist von der Gartenseite fußläufig zugänglich.

Das klassisch gebaute und verputzte Gebäude befindet sich in einem voll renovierten und sanierten top Zustand.

Neben der erst vier Jahre alten Gas-Brennwertheizung aus 2019 wurden die Fassadenwände im Jahr 2006 mit einem Wärmedämmverbundsysten (100 WDVS) ausgestattet, sämtliche Fenster erneuert (2004-2014 - Ug 1,1) und das Dach neu aufgebaut, isoliert und mit schwarz lasierten Tondachziegeln neu eingedeckt (2005).
Der Eingangsbereich ist durch eine Holzkontruktion nebst genannter schwarz lasiert Tonziegeleindeckung optimal wettergeschützt.

Im Rahmen der Dachsanierung wurden auch die Trockenbauinnenverkleidungen erneuert und das Dachgeschoss zum Spitzboden komplett eröffnet.
So entstand ein einmalig schönes Dachzimmer mit lichter Höhe und einem begehbaren Schrankraum, welcher zu einem Bad en Suite umgebaut werden könnte.

Neben all diesen umfänglichen Sanierungsmaßnahmen wurden einige Innenwände im EG entfernt und somit die Küche zum Wohnzimmer und zum Flur geöffnet und erweitert. Hier ist nun Platz für einen großzügigen Esstisch um das Zentrum des Hauses gemeinsam zu genießen.

Ein zwischen Wohnzimmer und Küche installierter Kaminofen sorgt für unglaubliche Behaglichkeit und Wärme sowohl im EG als auch in den oberen Etagen durch das nunmehr offene Treppenhaus.

Nicht vergessen wurde bei all diesen energetischen Maßnahmen auch die komplette Neuisolierung und Abdichtung des Kellerbereiches in 2006 mit Isolierung, Dickbeschichtung und 80 mm Außendämmung sowohl vor als auch hinter dem Haus. Im Keller findet sich neben einem auch von außen zugänglichen Kellerraum auch ein separates Duschbad mit WC.
Die Hauselektrik wurde im Jahre 2007 erneuert und auf den neuesten Stand gebracht.

Die nach Westen ausgerichtete Terrasse kann durch eine elektrische Markise beschattet werden und mündet in den sehr offen und dennoch mit leichter Bepflanzung versehen Gartenteil welcher auch rückwärtig zugänglich ist.

Das umfangreich durchsanierte Gebäude umfasst zwei Schlafräume, Wohnzimmer, Küche, zwei Bäder (einmal Duche/einmal Wanne) und ein Durchgangszimmer.
Im Dachgeschoss sind zwei Dachflächenfenster verbaut, nach Westen sogar bodentief. Beide DFF sind mit Verdunkelungsrollos ausgestattet.

Die bereits erneuerte Brennwert-Gasheizung entbindet Sie von momentan vorherrschenden hektischen Aktivitäten unter Zeitdruck und ermöglicht Ihnen dennoch weitere Adaptionen zur Nutzung regenerativer Energiegewinnung.

Bei diesem Haus ist bereits alles erledigt was Ihnen vielleich hätte Kopfschmerzen bereiten können. Konzentrieren Sie sich einfach auf einen unkomplizierten Einzug, mit etwas Farbe nach Ihren Wünschen und schon kann es losgehen mit dem Wohnglück im eigenen Haus.

In fußläufiger Entfernung sind Freibad, Tennisplätze, Fischbeker Heide und eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung zum S-Bahnhaltepunkt Neu Wulmstorf erreichbar (HVV). Auch eine Kita und eine Grundschule befinden sich nur wenige Gehminuten vom angebotenen Objekt entfernt.

Die Lage:

Neu Wulmstorf befindet sich direkt an der südwestlichen Landesgrenze zu Hamburg und grenzt im Westen an die Stadt Buxtehude und deren Randgemeinden.

Der stetig aufstrebende Ort bildet in idealer Weise die Bedürfnisse nach Naturnähe und sehr guter Infrastruktur ab und ist insbesondere für Familien das rundherum sorglos Paket.

Angrenzend an das Alte Land bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten und auch Richtung Lüneburger Heide, nach Buchholz oder Hollenstedt (Autobahnanschluss Richtung Bremen) sind es nur einige Kilometer.

Die Anbindung an den ÖPNV befinden sich in fußläufiger Entfernung (zwei Buslinien im Ort).

Der S-Bahnhaltepunkt Neu Wulmstorf bietet Ihnen eine direkte S-Bahnverbindung (S3) in die Hamburger Innenstadt oder nach Buxtehude/Stade. Die Fahrtzeit beträgt hier jeweils etwa 30 Minuten.

In Neu Wulmstorf ist durch diverse Einzelhandelsgeschäfte, Bäcker, Drogeriemärkte und Apotheken, sowie Banken, Ärzte und Discounter für die persönliche Rundumversorgung alles vorhanden.

Neu Wulmstorf verfügt über sämtliche Schulformen, diverse Kindergärten, umfangreiche Freizeit- und Kulturangebote wie Frei- und Hallenbad, Theatergruppen, Gesangsgruppen, Volkshochschule, Tennis, Fußball, Hockey und weitere Sportarten um sich breitflächig zu betätigen.

Moor- und Heideflächen sind innerhalb kürzester Zeit zu Fuß oder via ÖPNV erreichbar und bieten Ihnen eine entspannte Atmosphäre für Sport und Erholung.

Zurück