Verkauf eines ca. 1.322 m² großen Grundstückes, bebaut mit einem kleinen vier Zimmer Haus aus 1951, ca. 77,41 m² Wohn- und Nutzfläche, in 21279 Appel / Hollenstedt

Kaufpreis
EUR 259.000,00
zzgl. Nebenkosten;
1,79% Maklercourtage inkl. ges. MwSt. zahlbar jeweils von Käufer und Verkäufer;
ca. 1,5% Notar- und Gerichtskosten zahlbar durch den Käufer;
5,0% Grunderwerbssteuer (Niedersachsen) zahlbar durch den Käufer
Grundstück: ca. 1322,00 m²
Wohn- und Nutzfläche: ca. 77,41 m²
Baujahr: 1951
Zimmer: 4
Pflichtangabe gem. ENEV 2016:
- Baujahr Gebäude: 1951
- Baujahr Anlagentechnik: 1994
- Energieträger: Erdgas
- Energieausweistyp: Energieausweis in Bearbeitung
- Energieverbrauchskennwert: xxx,x kWh/(m²a)
- Energieeffizienzklasse: x
Energieausweis: Seit dem 1. Mai 2014 gilt für Gebäude die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Ab dem Jahr 2016 erhöht diese Verordnung (EnEV 2016) den energetischen Standard für Neubauten, sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude. Es handelt sich demnach um die erhöhten Anforderungen der EnEV 2014 an Neubauten ab 2016. Nach den §§ 16, 16a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter bei der Vermarktung von Immobilien verpflichtet, den Energieausweis der Immobilie gemäß der gesetzlichen Vorgabe bei Besichtigungen auszuhändigen bzw. bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis in das Immobilienangebot aufzunehmen. Der entsprechende Energieausweis liegt vor.
Objektdetails:
Mit diesem Verkaufsangebot bieten wir Ihnen ein ca. 1.322 m² großes Grundstück an, welches sich auf einem ideell geteilten Flurstück von ca. 3.603 m² Größe befindet.
Das zum Verkauf stehende Grundstück befindet sich in erster Reihe des Wennerstorfer Weges in Appel, direkt an der Grenze zur Gemeinde Hollenstedt.
Der Wennerstorfer Weg wird zur Zeit komplett neu ausgebaut und dürfte nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten zu den schönsten Wegen in Appel und Hollenstedt zählen. Da es in Appel und Hollenstedt keine Anliegerbeiträge für die Straßensanierung mehr gibt, trägt die Kosten hierfür die Gemeinde Appel.
Die drei weiteren und rückwärtig gelegenen Grundstücke sind über eine separate Zufahrt angebunden und mit Einzelhäusern bebaut.
Das nach Westen offene und noch sehr ursprüngliche Areal von ca. 1.322 m² ist mit einem 1951 errichteten Gebäude mit Halbkeller bebaut und wird direkt vom Wennerstorfer Weg angefahren. Somit besteht für das angebotene Objekt keine Verknüpfung oder ein Instandhaltungsanteil für die Zufahrt der rückwärtigen Grundstücke.
Ursprünglich wurde das Gebäude als Wochenendhaus mit Walmdach und Gauben auf einer Grundfläche von ca. 62 m² in Massivbauweise auf Streifenfundament errichtet.
Später als Einfamilienhaus genutzt, verfügt das Haus über Wohnzimmer, Büro, Küche und Gäste WC im Erdgeschoss sowie über zwei Schlafzimmer und ein Duschbad mit WC im Dachgeschoss.
Die gesamt Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 77,41 m².
Das Walmdach ist noch mit den original Ziegeln aus dem Baujahr eingedeckt, ebenso die beiden Gauben.
Ort:
Hollenstedt ist ein sehr gut ausgestatteter und an die Verkehrswege angebundener Ort.
Grundschule, Kindergarten sowie umfangreiche Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Sportmöglichkeiten, beheiztes Freibad mit Riesenrutsche befinden sich in der Nähe des Verkaufsobjektes.
Die Autobahn BAB 1, Hamburg-Bremen ist über die Auf- und Abfahrt Hollenstedt angebunden. Einkaufsstädte wie Tostedt, Buchholz und Buxtehude sind in kurzer Zeit erreichbar.

















